Inhalt des Anerkennungsverzeichnisses sind ca. 2.500 Angebote von etwa 1.500 Bildungseinrichtungen aus Hamburg und aller Welt. Sie sind als Bildungsurlaub für Hamburger Arbeitnehmerinnen und Arbeiternehmer nach dem Hamburgischen Bildungsurlaubsgesetz von der Abteilung Weiterbildung - Bildungsurlaub (Behörde für Schule und Berufsbildung) anerkannt. Es zeigt nicht die Veranstaltungstermine. Denn der Anbieter kann im Anerkennungszeitraum seinen Kurs beliebig oft oder auch gar nicht anbieten. Die z.Z. bekannten Termine finden Sie nur in der Schwesterdatenbank, dem Terminportal Bildungsurlaub.
Es gibt mehrere Formen der Veröffentlichung des Anerkennungsverzeichnisses:
Anerkennungsverzeichnis als Datenbank: Es ist die aktuellsten Version. Die Daten aus "Früchte des Wissens" entstammen direkt der Anerkennungsdatei der Landeszentrale und werden monatlich aktualisiert.
Anerkennungsverzeichnis als pdf-Download: Jedes Quartal stellt die Landeszentrale einen aktuellen pdf-Download ins Web, Umfang ca. 2 MB.
Anerkennungsverzeichnis als Broschüre: Unter dem Titel Bildungsurlaub Hamburg veröffentlicht das Amt für Weiterbildung im April 2009 letztmalig alle für Bildungsurlaub anerkannten Kurse in Printform. Hinweise zum Bezug der Broschüre.
Corona-Information: Bildungsurlaubskurse als Online-Kurse
Für die Teilnahme an E-Learning-Veranstaltungen kann nach dem Hamburgischen Bildungsurlaubsgesetz grundsätzlich kein Bildungsurlaub in Anspruch genommen werden, Kurse können formal daher erst zu einem späteren Zeitpunkt im Präsenzunterricht besucht werden.
In dieser besonderen Situation gibt es aber informelle Möglichkeiten zur Teilnahme an Veranstaltungen, die Teilnehmende mit ihren Arbeitgebern aushandeln können.
Arbeitgebern steht es frei, individualvertragliche Vereinbarungen zu treffen und Freistellungen zu gewähren, um einzelne Mitarbeitende zu fördern. Wenn ein Arbeitgeber einer Online-Teilnahme im Rahmen einer solchen firmeninternen Vereinbarung zustimmt, steht dem nichts im Wege.
Kursanbieter können für eine Online-Durchführung geeignete Kurse dann Ihren Teilnehmern mit diesen Bedingungen anbieten.